Nachdem der Juni 2025 ja eher mau war, was Brettspiele anging (0 Partien gespielt), ging es im Juli wieder ordentlich ab.
Wir haben vier verschiedene Spiele gespielt und sind mit insgesamt 59 Partien auf ansehnliche 15 Stunden Spielzeit gekommen.
Meine Brettspiele im Juli 2025

Mit weitem Abstand auf Platz 1 ist das Spiel Ganz schön clever gelandet. Hier würfelt man und muss die einzelnen Würfelwerte nach Farbe sortiert auf seinem Spielbogen unterbringen. Nicht genutzte Würfel können die Mitspieler nutzen.
Das Spiel macht sehr viel Spaß, da man zwar auf der einen Seite natürlich sehr vom Würfelglück abhängig ist, andererseits kann man durch geschicktes und taktisches Platzieren der Würfel einiges an Punkten sammeln. Tolles Spiel.
Platz 2 belegt Qwixx ebenfalls ein Würfelspiel. Auch hier muss man verschieden farbige Würfel platzieren und möglichst viele Punkte sammeln. Taktik ist hier nicht so angesagt, aber es macht trotzdem Spaß – und ein bisschen denken muss man trotzdem. ;)
Bohnanza, ein Kartenspiel-Klassiker, landet auf Platz 3.
Platz 4 belegt Auf die Nüsse, ein kleines, schnelles Spiel für zwischendurch. Hier muss man durch Würfeln Nüsse sammeln, darf aber nicht zu gierig werden, denn wenn man übertreibt und nicht rechtzeitig seinen Zug beendet, dann kann man schnell seine gesammelten Nüsse wieder verlieren.
Mein Brettspiel-Tipp für Juli 2025:
Mein Tipp für Juli 2025 ist “Ganz schön clever”. Es ist eine tolle Mischung aus Glück und Strategie und macht jede Menge Spaß, nicht umsonst haben wir es diesen Monat fast fünfzig mal gespielt. ;)
- Ganz schön clever wollen hier die Würfel gewählt werden
- Bei diesem schönen Würfelspiel sind alle Spieler immer am Spielgeschehen beteiligt
- Spieldauer: 30 Minuten
- Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler
- Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Letzte Aktualisierung am 2.08.2025 / Der bzw. die obige(n) Link(s) ist bzw. sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Bilder von der Amazon Product Advertising API