Wie die Zeit vergeht. Mittlerweile sind wir bei der Blog-Serie “52 Games” bei Thema 40 angekommen – und dieses lautet “Humor“.
Ich muss ja gestehen, dass ich in Videospielen den dumpfen Humor bei “Gears of War“, “Army of Two” und so weiter mag. Der passt einfach super in das Setting. Ein blöder Spruch nach dem anderen – man kommt sich manchmal wie in den guten, alten Filmen mit Bud Spencer und Terence Hill vor. ;)
“Wenn ich euer Arsch wäre, dann würde ich ihn schleunigst hier her bewegen”
Auch den (dunkel)schwarzen Humor aus Spielen wie “Kayne & Lynch” mag ich sehr.
Kane: “Hast du sie etwa getötet?!”
– Lynch: “Keine Ahnung, gezielt hab ich auf ihre Beine.”
Jaaahaaa, ich weiß… Niveau geht anders. Aber wer die oben genannten Spiele schon mal gespielt hat weiß, was ich meine. Es muss ja nicht immer der tiefsinnige Humor sein, manchmal muss es halt mal dumpf und platt sein. ;)
——————-
52 Games – Worum geht es? Kristin von zockworkorange.com erklärt es:
Jede Woche wird es ein vorgegebenes Thema (z.B. Soundtrack, Verfolgungsjagd, Neubeginn) geben und ihr seid aufgefordert, ein passendes Game auszuwählen und auf eurem Blog ein paar Zeilen darüber zu schreiben. So könnt ihr etwa kurz begründen, warum ihr diesen Titel ausgewählt habt oder eine spannende Anekdote erzählen. Dabei ist unwichtig, ob ihr einen ausführlichen Artikel schreiben möchtet, weil euch das Thema inspiriert, oder nur zwei knackige Sätze loswerden wollt. Im Vordergrund sollen euer Geschmack, eure Liebe und eure Geschichten stehen. Teilnehmen können sowohl Game-Blogger als auch ZwO-Leser, die ein Privatblog, ein Tumblr oder etwas Vergleichbares führen.
——————–
Ein Kommentar