Das 50. Thema der Blog-Serie “52 Games” lautet “Fortsetzung“.
Für die einen ist es ein Fluch und beinahe der Untergang der Videospieleindustrie, die anderen freuen sich über jede neue Fortsetzung.
Bei mir hält es sich die Waage: ich brauche nicht jedes Jahr ein neues FIFA, PES oder NHL. Zwar preisen die Hersteller das neueste jährliche Update (natürlich) immer als “die beste Version ever!!” an, aber das Grundspiel an sich bleibt ja schon gleich. Klar, es wird an der Steuerung geschraubt und das ein oder andere Feature kommt mal dazu (oder wird wieder entfernt), aber ein FIFA ist nun mal ein FIFA. Und bleibt es auch.
Viel spannender finde ich ja die “richtigen” Fortsetzungen. Wie zum Beispiel bei der “Gears-of-war”-Serie auf der Xbox 360. Nach jedem Teil habe ich der Fortsetzung entgegen gefiebert. Auch hier hat sich nichts grundlegendes geändert, viel mehr wurden bestehende, gute Features noch ein wenig feingetunt. Aber es war einfach toll zu sehen, wie es weiter geht. Natürlich hätte man auch einfach schon beim ersten Teil weitere Level als Downloadcontent anbieten können, aber in meinen Augen sind in diesem Fall die Fortsetzungen mehr als gerechtfertigt.
Deshalb: Fortsetzungen, die einfach nur ein “Update” sind, kann man sich alle paar Jahre mal kaufen, aber man muss sich nicht unbedingt jedes Jahr “melken” lassen. Aber “echte” Fortsetzungen hingegen kaufe ich liebend gerne – wenn die Spieleserie denn gut gemacht ist und sich mit jedem Teil ein bisschen weiter entwickelt. Denn: “The show must go on!” ;)
——————-
52 Games – Worum geht es? Kristin von zockworkorange.com erklärt es:
Jede Woche wird es ein vorgegebenes Thema (z.B. Soundtrack, Verfolgungsjagd, Neubeginn) geben und ihr seid aufgefordert, ein passendes Game auszuwählen und auf eurem Blog ein paar Zeilen darüber zu schreiben. So könnt ihr etwa kurz begründen, warum ihr diesen Titel ausgewählt habt oder eine spannende Anekdote erzählen. Dabei ist unwichtig, ob ihr einen ausführlichen Artikel schreiben möchtet, weil euch das Thema inspiriert, oder nur zwei knackige Sätze loswerden wollt. Im Vordergrund sollen euer Geschmack, eure Liebe und eure Geschichten stehen. Teilnehmen können sowohl Game-Blogger als auch ZwO-Leser, die ein Privatblog, ein Tumblr oder etwas Vergleichbares führen.
——————–
[ezcc]