Im April haben wir sechs verschiedene Spiele gespielt und sind mit 11 Partien auf insgesamt sechs Stunden Spielzeit gekommen.
Meine Brettspiele im April 2025

Auf Platz 1 ist mit vier Partien das Trading Card Game Star Wars: Unlimited gelandet. Ein schönes und interessantes TCG im Star Wars-Universum. Es ist schon etwas länger auf dem Markt, allerdings hab ich es mir jetzt erst gekauft (das Starterpack zu “Schatten der Galaxies”). Für mich war es allerdings irgendwie sehr frustrierend, da ich vier Mal gegen meine Frau verloren habe. Nun ja, vielleicht wird es ja noch. ;)
Platz 2 geht an Roll Player, dieses Spiel haben wir – mit der Monsters & Minions-Erweiterung – zwei Mal gespielt. Das Spiel haben wir schon etwas länger in Besitz, ist aber immer wieder schön zu spielen. Man baut sich mit und durch Würfel(n) einen Helden zusammen und kämpft am Ende gegen den Oberschurken.
Ein Spiel, welches wir ebenfalls schon länger in der Spielesammlung haben ist Challengers! Es ist quasi ein TCG light, würde ich sagen und landet diesen Monat auf Platz 3.
Die Plätze 4 bis 6
… gehen an echoes, (nochmal) Star Wars: Unlimited (Starterpack “Der Funke einer Rebellion”) und einen absoluten Klassiker: UNO!
Mein Spieletipp für den April 2025 ist
UNO! Der Klassiker von Mattel, der in keiner Spielesammlung fehlen sollte.
Mittlerweile gibt es ja zig Versionen von UNO, aber die ganz normale Standard-Version spiele ich immer noch am liebsten.
- Das klassische Kartenspiel, bei dem passende Farben und Zahlen abgelegt werden müssen
- Speziell für das Spiel entwickelte Aktionskarten und Joker-Karten sorgen für überraschende Spannung und ganz neuen Spielspaß
- Wenn ein Spieler die Handtausch-Karte abgelegt, kann er die Karten mit einem beliebigen Spieler tauschen
- Mit den individuellen Joker-Karten können Spieler ihre eigenen Regeln schreiben
- Die Spieler legen der Reihe nach eine ihrer Karten auf den Ablegestapel, sodass sie der dort oben liegenden Karte in Zahl oder Farbe entspricht
Letzte Aktualisierung am 6.05.2025 / Der bzw. die obige(n) Link(s) ist bzw. sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Bilder von der Amazon Product Advertising API