Pünktlich zum Jahresbeginn des letzten Jahres (2024) habe ich begonnen, alle meine Brettspiel-Runden mit der App Board Game Stats zu tracken.
Und für das Jahr 2024 sind einige interessante Zahlen dabei rausgekommen.
#bgstats2024 – Die Jahresübersicht
Brettspiel-Statistik 2024 im Detail
Insgesamt habe ich 555 Brettspiel-Partien gespielt mit insgesamt 21 verschiedenen Personen. Wobei die Top 3-Mitspielenden meine Frau sowie meine beiden Kinder sind.
Im Jahr 2024 habe ich insgesamt 56 verschiedene Spiele gespielt, verteilt auf vier Orte.
An 160 Tagen habe ich gespielt und dabei sind 197 Spielstunden zusammengekommen.
Typischerweise wurde viel in den kälteren Herbst- und Wintermonaten gespielt. Der hohe Ausschlag im Juli und August sind dem Sommerurlaub geschuldet, da wurde auch sehr viel und intensiv gespielt.
Meine Top 3 Brettspiele
Auf Platz 1 ist unangefochten das Spiel Ganz schön clever von Wolfgang Warsch. Dieses Spiel haben meine Frau und ich im Sommerurlaub bis zum umfallen gespielt. Oder genauer gesagt: 123 Mal. ;)
Es ist ein sehr schönes Würfelspiel, bei dem es (natürlich, man würfelt) ein bisschen auf Glück, aber auch auf ein Logik und geschicktes Ablegen und Kombinieren der Würfel ankommt. Das Spiel kann man auch alleine oder mit bis zu insgesamt vier Spielern spielen.
- Ganz schön clever wollen hier die Würfel gewählt werden
- Bei diesem schönen Würfelspiel sind alle Spieler immer am Spielgeschehen beteiligt
- Spieldauer: 30 Minuten
- Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler
- Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Letzte Aktualisierung am 17.01.2025 / Der bzw. die obige(n) Link(s) ist bzw. sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Platz 2 belegt das Spiel Challengers! mit immerhin noch 60 Partien. Challengers! ist ein sogenanntes Deck-Management-Spiel, bei dem man sich – ähnlich wie bei Pokémon oder Magic – ein Deck zusammenstellt und gegen die Mitspielenden antritt. Allerdings muss man hier nicht noch unendlich viele Zusatz-Booster kaufen, sonder zieht neue Karten für sein Deck im Laufe des Spieles. Ein wirklich schönes Spiel, welches gleichzeitig auch ein guter Einstieg in die Welt der Trading Card Games sein kann. Cool ist auch, dass man das Spiel mit bis zu acht Personen spielen kann.
Challengers! war übrigens das Kennerspiel des Jahres 2023.
- Challengers ist ein strategisches Deck-Management-Spiel, bei dem ihr ein Turnier über 7 Runden spielt. Ihr könnt aus sechs verschiedenen Karten-Sets wählen und euer Deck zusammenbauen
- In der Deck-Phase könnt ihr euer Deck zusammenstellen oder verbessern. In der darauffolgenden Match-Phase spielt ihr gegen eine andere Person und erringt Trophäen und Fans
- In der Match-Phase spielt ihr immer gegen einen anderen Gegner, sodass nachher jeder gegen jeden gespielt hat. Nach Runde 7 spielen die Spieler mit den meisten Trophäen im Finale
- Der Spieler, der das Finale für sich entscheidet, gewinnt Challengers. Jede Partie ist durch die verschiedenen Sets abwechslungsreich, sodass weitere Strategien und Synergien entdeckt werden können
- 1-8 Spieler | Ab 8+ Jahren | 45 Minuten Spielzeit je Partie | Kennerspiel des Jahres 2023 | Autoren: Johannes Krenner und Markus Slawitscheck | Spiel in Deutsch
Letzte Aktualisierung am 17.01.2025 / Der bzw. die obige(n) Link(s) ist bzw. sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit immerhin noch 58 Partien landet – im wahrsten Sinne des Wortes – das Spiel Sky Team auf Platz 3. Sky Team ist ein kooperatives Spiel für zwei Personen und wurde Spiel des Jahres 2024. Die Spielenden schlüpfen hier in die Rolle der Flugzeugbesatzung und müssen gemeinsam das Flugzeug landen. Hört sich erstmal nicht so schwer an, doch man muss einiges beachten und sich im Vorfeld gut abstimmen. Denn jedes der beiden Besatzungsmitglieder darf nur auf bestimmte Felder seine Würfel legen.
Die ersten Anflüge sind noch recht entspannt, doch es gibt auch recht knifflige Flugplätze, auf denen man gemeinsam seinen Jumbo landen muss.
Das Spiel macht wirklich Spaß und ist in meinen Augen zurecht das Spiel des Jahres 2024 geworden.
- Ausgezeichnet zum Spiel des Jahres 2024
- Originelles Thema: Landung eines Jumbo-Jets
- Kooperatives Spiel für genau zwei Personen.
- 21 Flughafenmissionen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
- Einfache Regeln, viel Nervenkitzel
Letzte Aktualisierung am 17.01.2025 / Der bzw. die obige(n) Link(s) ist bzw. sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Brettspiel-Statistik Platz 4 bis 9
Auf den Plätzen vier bis neun befinden sich folgende Spiele*:
- 4. Platz: Roll Player
- 5. Platz: Pokémon Trading Card Game
- 6. Platz: My City
- 7. Platz: Qwixx
- 8. Platz: Karak
- 9. Platz: Zombie Teenz Evolution
(* Die Links sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.)
Ausblick auf 2025
Auch im Jahre 2025 werde ich die App Board Game Stats weiterhin zum Tracken meiner Brettspiel-Partien benutzen, die ersten Partien sind bereits getrackt. ;)
Ich bin gespannt, ob ich das Jahr 2024 übertreffen werden, sei es mit Anzahl der Partien, mit der Menge der verschiedenen Spielen (das wird eher schwierig) oder mit der Anzahl der gespielten Stunden.
Die Brettspiele-Tracking-App
Wenn du auch Lust hast, deine Brettspiel-Partien zu tracken, dann schau’ dir doch einfach mal die App Board Game Stats an. Das Entwickler-Team zockt selbst sehr viel und das merkt man der App auch an. Sie ist quasi von Spielern für Spieler.
Die App (und alle Infos dazu) findest du auf der Internetseite bgstatsapp.com
Oder du lädst dir Board Game Stats direkt für iOS oder Android herunter: