iPad

Power Tap USB-Ladegerät im Wasserhahn-Design

Das Power Tap USB Ladegerät ist ein universelles Ladegerät für Mobiltelefone, Tablets & Co. im Wasserhahn-Design. Auf dieses ungewöhnliche Ladegerät bin ich bei getdigital.de gestoßen. Da es sich von den üblichen Ladegeräten doch sehr abhebt, habe ich das Power Tap USB Ladegerät direkt mal bestellt und ausprobiert. Strom fließen lassen Das USB-Ladegerät sieht aus wie…

SkyGo Inhalte laden

SkyGo-App merkt sich jetzt die letzte Wiedergabestelle

Die SkyGo-App ist ja nicht gerade für ihre Userfreundlichkeit bekannt. Komfortabel ist definitiv anders. Aber so langsam tut sich etwas. Wiedergabestelle merken Seit dem letzten Update können sich die iOS-Versionen nun immerhin merken, an welcher Stelle die Wiedergabe gestoppt wurde. Klickt man die Serienfolge oder den Film erneut an, fragt die SkyGo-App ab sofort, ob…

Rules! Titel

Rules! – Niedliches Puzzle-Spiel und Gedächtnis-Trainer

Rules! ist ein Puzzle-Spiel von Spieleauthor Marcel-André Casasola Merkle. Er hat Rules! auch zum größten Teil selbst programmiert, mit tatkräftiger Unterstützung der Coding Monkeys, die gleichzeitig auch Publisher des Spiels sind. Rules!-Spielprinzip Das Spielprinzip ist genauso einfach wie genial: für jedes Level gibt es genau eine Regel. Regel 1 (für Level 1) lautet zum Beispiel…

Sportschau - 1866 rote Karten

1866 rote Karten für Brasilien – Sportschau-App

1866 rote Karten hat die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft – und das nach nur einem Spiel. Das scheint ja ein brutales Eröffnungsspiel gewesen zu sein. ;) Oder die Sportschau-Programmierer haben da irgendein Feld verwechselt. Der Twitter-Account der Sportschau hat auf jeden Fall schnell reagiert: Auch wenn dieser Bug (?) etwas seltsam ist, ist die App zur Fußball-Weltmeisterschaft…

Diptic Classic

Diptic – Bild-Collagen schnell und einfach erstellen

Diptic ist eine praktische App um Bild-Collagen schnell und einfach zu erstellen. Man sagt zwar, dass ein Foto mehr sagt als 1000 Worte – aber manchmal reicht halt ein Foto nicht aus. Diptic nutze ich schon seit etlichen Jahren auf dem iPhone (eine meiner ersten Apps auf dem Apple-Gerät) und seit Anfang des Jahres auch…

Update-Infos 1

Gute Update-Infos, schlechte Update Infos – Die Sache mit dem Feedback

Viele App-Entwickler bitten ja regelmäßig um Bewertungen, Feedback, Bug-Reports und so weiter, damit sie “die App ständig für euch verbessern können!”. An sich eine gute Sache, so wird die App (hoffentlich) mit jedem Update besser und besser. Der Idealfall Im Idealfall bekommt man dann mit dem nächsten Update eine Liste mit behobenen Bugs und Verbesserungen…

Placescore Spielfeld

Placescore, the place to be! Puzzle-Spiel mit Geolocation-Feature

Placescore ist ein typisches “Match 3”-Spiel: Auf einem 7 x 7 Felder großen Spielfeld muss man verschiedenfarbige Spielsteine so anordnen, dass sich mindestens drei Spielsteine gleicher Farbe in einer Reihe befinden, worauf diese sich dann auflösen. Dazu kann man immer zwei nebeneinander liegende Steine miteinander tauschen. Durch geschicktes Tauschen räumt man so Spielstein um Spielstein…

Threema-Internetseite

Threema für umsonst – ich verschenke Threema zwei Mal

Threema ist eine Kurznachrichten-App mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die direkt auf dem Gerät (momentan erhältlich für iOS- und Android-Geräte) verschlüsselt. Über die Threema-App selbst habe ich bereits in diesem Beitrag geschrieben. Leider benutzen immer noch viel zu wenig Leute Threema. Threema ist (im Gegensatz zum Beispiel zu WhatsApp) eine kostenpflichtige App und kostet € 1,79 (Stand: 10.02.2014).…