Ganz schön clever – Rezension/Review

“Ganz schön clever” ist ein Würfelspiel von Wolfgang Warsch für bis zu vier Spieler bzw. Spielerinnen. Es wird über mehrere Runden gespielt und jeder Spieler versucht, möglichst viele Punkte durch geschicktes Eintragen von Würfelergebnissen in verschiedene Farbbereiche auf seinem Spielzettel zu erzielen. Die Grundidee von Ganz schön clever Beim Spiel Ganz schön clever gibt es…

Meine Brettspiel-Statistik 2024

Pünktlich zum Jahresbeginn des letzten Jahres (2024) habe ich begonnen, alle meine Brettspiel-Runden mit der App Board Game Stats zu tracken. Und für das Jahr 2024 sind einige interessante Zahlen dabei rausgekommen. #bgstats2024 – Die Jahresübersicht Brettspiel-Statistik 2024 im Detail Insgesamt habe ich 555 Brettspiel-Partien gespielt mit insgesamt 21 verschiedenen Personen. Wobei die Top 3-Mitspielenden…

Gitterrätsel (Brettspiel)

Auf den Ratinger Spieletagen konnte ich dieses Jahr das Spiel “Gitterrätsel” vom Goliath-Verlag ausprobieren. Das Spiel-Prinzip ist schnell erklärt und wahrscheinlich den meisten Leuten aus Kreuzworträtsel-Heftchen etc. bekannt: man hat ein Spielbrett voller Buchstaben und muss dort bestimmte Begriffe suchen, die sich vertikal, horizontal oder auch diagonal in dem Buchstabengewusel verstecken. Das Spielbrett bei “Gitterrätsel”…

Tolle Brettspiel-Umsetzung: Carcassonne für iPhone und iPod Touch

Heute morgen ist das Spiel “Carcassonne” endlich im AppStore aufgeschlagen. Das “Spiel des Jahres” 2001 gibt es ab sofort in der iPhone/iPod Touch-Version zu einem Einführungspreis von € 3,99. An der iPad/Universal-App wird gerade fleissig gearbeitet. Wer jetzt schon die iPhone-App kauft, kann später kostenlos auf die Universal-App upgraden. Die Universal-App kostet dann später €…