Minecraft – Das Sandbox-Spiel aus Schweden

Im Jahre 2010 hat Markus Persson, auch bekannt als Notch, das Sandbox-Spiel “Minecraft” herausgebracht. Man konnte Minecraft schon in der frühen Alpha-Version (2010) für 10 Euro kaufen und auf diese Weise Notch und dessen Team bei der Entwicklung unterstützen. Als Gegenleistung für diese Unterstützung hat man nicht nur die aktuelle Minecraft-Version bekommen, sondern man hat…

Podcast-Tipp: Fanbóys

Ich fande es sehr schade, als Martin Pittenauer (aka @map) das Bitsundso-Team verlassen hat. Ich war zwar nicht unbedingt immer seiner Meinung ;), aber sein Fachwissen im Bereich Programmierung, Apple und sonstigem Nerdkram ist unbestritten – und fehlt im Bitsundso-Podcast auf jeden Fall. Um so erfreulicher, dass er mit dem Fanbóys-Podcast wieder zurück ist und…

The Humble Indie Bundle #2 – gute Spiele zum guten Preis!

Eine Gruppe von Indie-Entwicklern hat der Zockergemeinde ein nettes, vorweihnachtliches Spielepaket geschnürt: “Braid” (schon auf XBLA ein Hit), “Osmos” (bekannt aus dem AppStore), “Machinarium” (ebenfalls hochgelobt) und die beiden eher unbekannteren Titel “Cortex Command” und “Revenge of the Titans” kommen im Paket für… ja, für wieviel Dollar/Euro eigentlich? Das kann man sich aussuchen! Ein Dollar,…

AllColoursAreBeautiful (ACAB) – Installation des CCC München

Der Chaos Computer Club München bringt unter dem Namen “AllColoursAreBeautiful” ein altes Hertie-Kaufhaus zum Leuchten. Mit Hilfe von RGB-LED-Lampen wurde die Häuserfront in ein richtiges Computer-Display mit immerhin 96 Pixel verwandelt, auf dem mittels einer Steuerungssoftware Texte, Grafiken und sogar Animationen angezeigt werden können. Finanziert wurde das Projekt unter anderem durch die sogenannten Pixelpaten. Man…