Alles, was mit der Welt der Videospiele zu tun hat.
Es wird bunt, denn das 49. Thema der Blog-Serie “52 Games” lautet “Farben“. Mein erster “richtiger” Computer war, wie bei sovielen, der C64. Zu dieser Zeit war der Rechner echt top und sogar schon in Farbe. Er konnte zwar nur 16 Farben darstellen, aber immerhin: man konnte in Farbe zocken. Das entsprach in etwa einer…
Ziele – ein passendes Thema zum Jahreswechsel, welches rechtzeitig zum Ende des Jahres im Rahmen der Blog-Serie “52 Games” gezogen wurde. Tja, eigentlich bin ich ja nicht so der Typ Mensch, der sich für das neue Jahr irgendwelche Ziele setzt. Aber da das 52 Games-Thema kurz vor Jahresende nun mal so heißt, kann ich…
Es weihnachtet sehr beim Thema 47 der Blog-Serie “52 Games“, denn es lautet: Weihnachten! ;) Für mich ist Weihnachten irgendwie immer schon mit neuen Konsolen bzw. Videospielen verbunden gewesen. Schon früher wurde sich dann nach den Weihnachtsferien fleißig mit den Kumpels ausgetauscht, wer welches Spiel und/oder welche Konsole bekommen hat. Und die Freunde, die in…
Seit gestern gibt es in Apples App Store das erste Nichtlustig-Spiel für alle iOS-Geräte: “Yetipipi“. Und der Name ist Programm: man spielt einen Yeti, welcher auf einer Eisscholle durch das Wasser treibt und durch das Anpinkeln/Zerpinkeln von anderen Eisschollen verhindern muss, dass er ins Wasser fällt. Hört sich recht simpel an – und das ist…
Was macht der Clown hier? Warum steht das Kamel auf meinem Fuß? Ah, Thema 46 der Blog-Serie “52 Games” lautet “Zirkus“. Tadaaaaaaa! ;) Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt…
Eine sauber Sache, das 45. Thema der Blog-Serie “52 Games“, denn dieses Mal geht es um “Hygiene“. Zu diesem Thema kann man eigentlich nur über ein einziges Spiel schreiben: “Super Mario Sunshine“. In diesem Jump’n’Run für den Nintendo Gamecube geht es dem Dreck im wahrsten Sinne des Wortes an den Kragen. Ein böser “Phantom-Mario” hat…
Eine Schnappszahl: Thema 44 steht bei der Blog-Serie “52 Games” an und dieses lautet “Verschwörung“. Die beiden Teile von “Call of Duty: Modern Warfare” sind für mich typische Beispiele für Verschwörungen in Videospielen. Storymäßig werden hier diverse Ablenkungsmanöver gestartet und Verschwörungen aufgedeckt bzw. vermutet. Da startet man schon mal einen mittleren Putsch nur um von…
Seit ein paar Tagen ist das Spiel “Cut the Rope: Holiday Gift” in Apples AppStore erhältlich – und das sogar für lau. Man kann das Spiel quasi als “Weihnachts-Levelpack” betrachten, denn es enthält weihnachtlich angehauchte Level im typischen “Cut the Rope“-Stil: das kleine, süße Wesen namens Om Nom möchte mir Süßigkeiten gefüttert werden – und…
Seit Anfang Oktober ist die iOS-App “Xbox SmartGlass” im AppStore verfügbar. Die Idee hinter der App ist eigentlich eine recht praktische: mit Hilfe des iPhones (bzw. einen iPod Touch bzw. iPad) soll man schnell und bequem die XBox 360 bedienen können. Das klappt auch wunderbar. Man kann bequem mit Wischgesten durch das Xbox-Dashboard navigieren und…
Wir sind bei der Blog-Serie “52 Games” bei Thema 43 angekommen: “Telefon“. Das Telefon – oder, wie man heute wohl eher sagt: das Smartphone – hat den Spielemarkt gehörig umgekrempelt. Bevor das iPhone und die darauf folgenden Smartphones auf dem Markt erschienen, war Nintendo mit seinem Gameboy bzw. Nintendo DS der unangefochtene Marktführer in Sachen…