Nachdem im August das letzte iPhone-Update erschienen ist, ist nun seit einigen Tagen die Version 2.1 raus.
Das Update ist um die 240, 250 MB groß und mit einer DSL6000-Leitung dauert der Download ca. 10 Minuten.
Das eigentliche Aktualisieren hat bei mir dann nochmal gut 15, 20 Minuten gedauert. Ein bisschen hat mich das schon nervös gemacht, da alleine der Punkt “Firmware wird aktualisiert” eine (gefühlte) Ewigkeit angezeigt wurde.
Ich hatte schon Angst, dass iTunes abgestürzt ist – aber nach einiger Zeit ging es dann doch weiter und mein iPhone war dann auch endlich auf dem neusten Stand. :)
Aber was bringt mir die Software-Version 2.1?
Laut Apple soll das iPhone-Backup per iTunes erheblich schneller über die Bühne gehen.
Und ich muss sagen: JA!!
Es geht wirklich flotter!
Vor dem Update auf 2.1 hat das Backup gut 45 Minuten gedauert, nach dem Update war das Ganze dann in knapp 10 Minuten erledigt.
Also alleine deswegen hat sich das Update für mich schon gelohnt. ;)
Desweiteren soll sich die Akkulaufzeit durch das Update verlängern.
Das werde ich die nächsten Tage auf jeden Fall mal näher beobachten.
Auch wird sich erst im iPhone-Alltag zeigen, ob das ein oder andere Problem wie z.B. gelegentliche Verbindungsabbrüche beim Telefonieren etc. behoben wurde.
Aber eine (nervige) Sache ist mir direkt nach dem Update aufgefallen:
Die Symbole der Apps wurden komplett durcheinander gewürfelt.
Kein Icon war mehr an seinem eigenglichen Platz.
Selbst systemeigene Dinge wie z.B. die “Kontakte” sind gewandert, teilweise sogar auf die zweite oder dritte Seite. :(
Ach ja, das hätte ich ja beinahe vergessen:
Eine kleine, “kosmetische” Änderung gab es noch: Die Symbole für “3G” und “E” haben jetzt keinen Rahmen mehr. ;)
P.S.: Wegen Urlaub gab es die letzten Wochen keine Blog-Updates, aber jetzt geht es wieder mit regelmäßigen Updates weiter. ;)