Apple-User, Grafikdesigner, Handballer, Geocacher (MoAdventureTeam) und Kakao-Trinker. Kaffee ist auch toll! ;) Podcastet und bloggt außerdem auf
feuerglutundherzblut.de über's Grillen.
Das 13. Thema im Rahmen der Blog-Aktion “52 Games” steht an und es lautet “Einsamkeit“. Normalerweise gibt es in den Videospielen dieser Welt ja Action ohne Ende: Hier wird geballert, dort wird mit Rennwagen über die Strecke gebrettert – ständig prasseln irgendwelche Gegner oder Herausforderungen auf den Spieler vor der Konsole ein. Ganz anders erging…
Mittlerweile geht das Projekt “52 Games” in die 12. Woche und dieses mal dreht sich alles um “Schlaf“. “Damals™”, gerade als das SNES von Nintendo gerade rauskam, habe ich die Wochenenden regelmäßig mit Freunden zusammen verbracht und wir haben von Freitags bis Sonntags nahezu durchgezockt. Freitags sammelten wir uns alle bei besagtem Kumpel…
Auf den Ratinger Spieletagen konnte ich dieses Jahr das Spiel “Gitterrätsel” vom Goliath-Verlag ausprobieren. Das Spiel-Prinzip ist schnell erklärt und wahrscheinlich den meisten Leuten aus Kreuzworträtsel-Heftchen etc. bekannt: man hat ein Spielbrett voller Buchstaben und muss dort bestimmte Begriffe suchen, die sich vertikal, horizontal oder auch diagonal in dem Buchstabengewusel verstecken. Das Spielbrett bei “Gitterrätsel”…
Das 11. Thema im Rahmen des Projektes “52 Games” lautet “Tiere“. Tiere gibt es ja einige in der Videospiele-Welt, sei es jetzt z.B. der Hund als treuer Begleiter in Fable oder das Pferd als Fortbewegungsmittel in Red Dead Redemption. Selbst ein ganzes Dorf voller Tiere gibt es, wenn man sich die Animal Crossing-Serie…
Das zehnte Thema im Rahmen des Projektes “52 Games” lautet “Übernatürlich“. Dabei fallen mir allerdings nicht Spiele wie “Silent Hill“, “Alone in the dark” und Ähnliche ein, sondern vielmehr der Gamerscore und die erreichte Achievements vieler (Hardcore-)Zocker. Ich bin mittlerweile seit über sieben Jahren bei Xbox Live angemeldet und kratze ganz knapp an den 10.000…
Ich bin ja ein großer Fan von Touchscreens wie im iPhone oder vielen anderen Smartphones verbaut. Tasten halte ich für überflüssig, genauso wie die Eingabestifte bei diversen Geräten. Aber: durch intensives “Draw Something” spielen (eine Art “Montagsmaler” für iOS-Geräte, siehe auch den Artikel dazu auf ZockworkOrange.com) habe ich gemerkt, dass so ein Finger als Eingabegerät…
Am 31.März und 01.April 2012 (Samstag & Sonntag) fanden in der Ratinger Stadthalle wieder die “Ratinger Spieletage” statt. An den beiden Tagen konnte man in mehreren großen Sälen die verschiedensten Brettspiele ausprobieren. Neben Klassikern wie “Die Siedler von Catan” gab es auch einige Neuheiten zum Ausprobieren. Wer höher hinaus wollte, konnte versuchen, sich für…
Das neunte Thema der Aktion “52 Games” lautet “Klang“. Spontan fällt mir zu diesem Thema die Spiele-Reihe “Guitar Hero” ein. Das erste Mal bin ich mit dem Spiel auf der NCON in Bad Münstereifel gekommen. Hier hatte jemand das bis dahin in Deutschland noch nicht erschienene Spiel “Guitar Hero” für die Playstation 2 dabei.…
Neue Woche, neues Thema. Das achte Thema im Rahmen des Projektes “52 Games” lautet “Stadt“. Mein erster Gedanke: Sim City! Jaaahaa, ich weiß, nicht besonders kreativ, aber Sim City ist ein Spiel, welches mich seit kleinauf begleitet hat. Rückblende: Irgendwo in Düsseldorf, Weihnachten. Der kleine Nico bekommt einen 286er geschenkt. 8 Mhz, drückt man den…
Am Wochenende habe ich mir den Film “Devil Inside” angesehen. In diesem “Horror-Thriller” aus den USA geht es um die Nachforschung einer Frau namens Isabelle Rossi, deren Mutter Maria während eines Exorzismus vor ca. 20 Jahren drei Menschen umbrachte und daraufhin in eine psychiatrische Anstalt der katholischen Kirche landete. Diese Nachforschungen werden von einem Freund…