Podcast-Tipp: mobileMacs

Nach langer Zeit gibt es auf indanett.de mal wieder einen Podcast-Tipp: Apropos “nach langer Zeit”: Frisch aus der Sommerpause sind Tim Pritlove, hukl, Denis Ahrens und Max Winde mit ihrem Podcast “mobileMacs” gekommen. Knapp zwei Monate hat die Sommerpause gedauert, dafür ist die aktuelle Folge (Ausgabe 48) knapp vier Stunden (!!) lang. Respekt! Die vier…

Making of Carcassonne: Ein Blick hinter die Kulissen

Wie im vorherigen Blog-Beitrag geschrieben, erschien letzten Freitag “Carcassonne” als Spiel für iPhone, iPad (allerdings noch nicht als eigene iPad-Version) und iPodTouch im AppStore. Wer ein paar Hintergrundinfos und ein bisschen etwas über die Entstehungsgeschichte der CarcassonneApp wissen möchte, dem empfehle ich die Ausgabe 203 des Bitsundso-Podcasts (inkl. gamesundso-Folge). Hier erfährt man so einiges über…

(Fast) ein Jahr Spieleveteranen-Podcast: Jetzt mit eigener Internetseite

Vor gut einem knappen Jahr, am 19.04.2009, ging die erste Folge des Spieleveteranen-Podcasts “on air”. Seitdem wurden von Anatol Locker, Boris Schneider-Johne, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer und Winnie Forster bis zum heutigen Tag 16 Folgen produziert. Darin plaudern die “Urgesteine” der Videospiele des öfteren aus dem Nähkästchen, unterhalten sich über die “guten alten Zeiten” und…

Podcast-Tipp: Dosenfischer und Cyberberrys (Geocaching)

Heute möchte ich mal wieder zwei Podcasts vorstellen und zwar zum Thema “Geocaching“. Da wäre zum einen der Podcast der Dosenfischer. In regelmäßigen Abständen wird über aktuelle Themen aus der “Szene” gequatscht. Gelegentlich wird auch mal gesungen oder Off-Topic gelabert. ;-) Aber den Bogen zurück zum Geocaching wird irgendwie immer gefunden. *g* Die Cyberberrys kommen…