Bei dem Fisher-Price Formensortierspiel handelt es sich um einen roten Eimer mit verschiedenfarbigen Plastikformen. Der Eimer ist mit einem bunten Tierbildchen beklebt. Außerdem gehört noch ein gelber Deckel dazu, durch welchen die verschiedenen Formen einsortiert werden können.
Mattel Fisher-Price K7167 Formensortierspiel-Lieferumfang
Zu dem Formensortierspiel gehören insgesamt 10 Spielwürfel:
2 blaue Kreise, 2 grüne Dreiecke, 2 rote Vierecke, 2 lila Kreuze und 2 orange Sterne.


Die komplette Steckbox samt Inhalt besteht aus Plastik und ist unverwüstlich. Die Größe ist für Kinderhände gut zu fassen. Die Formen laden zahnende Kleinkinder zum Benagen ein.
Viele Spielmöglichkeiten mit dem Formensortierspiel
Das Formensortierspiel bietet den Kindern einige Spielmöglichkeiten.
Die eigentliche Idee hinter dem Formensortierspiel ist, dass die Kinder die Spielwürfel/Formen in die richtige Öffnung im Deckel einsortieren. Dies ist aber gerade für jüngere Kinder noch zu schwierig. Das macht aber nichts. Viele Babys haben einfach nur Spaß daran die Formen aus der Box zu nehmen, sie anzuschauen und/oder zu benagen.
Später kommt dann ein Rumprobieren mit dem Deckel hinzu. Wie kann man die Box öffnen, schließen?


Der Deckel lässt sich übrigens sehr leicht öffnen. Das kann von Vorteil sein, da die Kinder ihn leicht selbstständig bewegen können. Dies kann aber auch von Nachteil sein, wenn man etwas grobmotorischer ist und versucht die Formen in die richtige Öffnung einzusortieren.
Oder es wird etwas geschummelt und der Deckel einfach hochgehoben und die Form daran vorbeigeschmuggelt. Aber das zeugt von der Fähigkeit Probleme zu lösen, auch wenn einige Eltern sich daran stören und meinen ihre Kinder würden das Spiel nicht verstehen. Wahrscheinlich tun sie das zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht, aber was soll es: Hauptsache die Kinder haben Spaß.
Außerdem können die Steine auch wunderbar aufeinander gestapelt und Türme gebaut werden.


Im Alter von ca. 1 Jahr fangen die Kinder dann an, die ersten einfachen Formen einzusortieren. Zuerst den Kreis, denn der passt immer ;)
Eine weitere Variante: Deckel auf, Form rausnehmen, Deckel wieder schließen. Auf und zu. Rein und raus. Sortieren in alle Richtungen.
Der rote Eimer des Formensortierspiels eignet sich außerdem, dank seines Henkels, auch ganz wunderbar zum Herumtragen.
Für die weitere Verwendung der Steckbox sind der Kinderphantasie keine Grenzen gesetzt.
Ein vielseitiges Spielzeug für knapp 10 Euro
Also im Großen und Ganzen hat man für den günstigen Preis von rund 10 € (UVP beträgt € 16,99, aber die nimmt eigentlich kaum ein Händler) ein sehr vielseitiges Spielzeug.
Und selbst wenn die Kinder nicht viel Spaß an der Sache haben, hält sich der finanzielle Verlust in Grenzen.
Ein weiterer Aspekt für die Anschaffung eines solchen Farbensortierspiels kann auch sein, dass einige Kinderärzte bei der U-Untersuchung die Kinder gerne damit spielen lassen.
- Das Greifen und Sortieren fördert die Hand und Fingerfertigkeit
- Das Platzieren der Spielwürfel fördert die Hand Augen Koordination
- Fördert die Entwicklung von Problemlösungen, wenn das Kind lernt, wie es die Spielwürfel herausnehmen, hineinlegen, stapeln, sortieren oder einander passend zuordnen kann
- Bunte Farben und interessante Formen regen die natürliche Neugier Ihres Babys an
- Ab 6 Monaten
Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / Der bzw. die obige(n) Link(s) ist bzw. sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Bilder von der Amazon Product Advertising API