Alles, was mit der Welt der Videospiele zu tun hat.
Wir sind im Rahmen der Blog-Serie “52 Games” bei Thema 36 angekommen und dieses lautet “Comic“. Videospiele-Umsetzungen von Comics gibt es ja mittlerweile schon einige, es bietet sich ja auch irgendwie auch an. Aber auch als Grafikstil taucht der Comic immer öfter in Videospiele auf. Das Parade-(Bei)Spiel dafür ist für mich das Spiel “XIII“. Es…
Wir sind bei Thema Nr. 35 im Rahmen der Blog-Serie “52 Games” angekommen und dieses lautet “Tradition“. Eine der größten Traditionen im Bereich der Videospiele ist für mich das “Ritual”, dass man am Anfang von nahezu jedem Videospiel mit dem Satz “Press start” bzw. “Start drücken” zum Starten des Spiels aufgefordert wird. Das gehört irgendwie…
Aufgrund eines kleines, wohlverdienten Urlaubs habe ich die letzten zwei “52 Games”-Themen ausfallen lassen. Aber mit “Nahrung” geht’s mit Thema Nr. 34 wieder weiter. Nahrung in Videospielen… auch wenn wahrscheinlich vor dem Bildschirm mehr gefuttert wird als auf dem Bildschirm, so trifft man doch immer wieder auf Situationen, in denen der Spielcharakter mit Essen beschäftigt…
“Jugendsünden” – ein interessantes Thema für die 31. Runde der Blog-Serie “52 Games“. ;) Mmmmh, richtige Jugendsünden gab’s bei mir videospieletechnisch eigentlich nicht wirklich. Aber an eine Sache kann ich mich erinnern: ein Freund hatte damals ein SNES samt “Streetfighter 2“. Wir haben dieses Spiel Tag und Nacht und ganze Wochenenden gezockt. Leider immer nur…
30 mal “52 Games” – und heute lautet das Thema der Blog-Serie “Film“. Videospiele und Filme – eigentlich zwei Dinge, die ganz gut zusammen passen. Und mittlerweile sind manche Spiele (wie zum Beispiel “Heavy Rain“) ja eher ein Film als ein Spiel. Doch das war nicht immer so. Das erste mal so richtig beeindruckt war…
Seit heute ist das Spiel “Lost Cities” im App Store verfügbar. Das Brettspiel von Reiner Knizia wurde von den Coding Monkey (“Carcassonne“) für iOS umgesetzt. Ich habe es heute morgen bereits ein paar Runden gespielt und ich bin begeistert. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Runde um Runde legt man Karten in bis zu fünf Reihen…
Wir sind bei Thema 29 im Rahmen der Blog-Serie “52 Games” angekommen. Dieses mal lautet das Thema “Elektrizität“. Elektrizität ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, nahezu jedes Gerät welches wir benutzen benötigt auf irgendeine Art und Weise Strom. So wie zum Beispiel auch Videospiele-Konsolen und PCs. Natürlich gibt es Strom auch in der Natur,…
Ich war gestern (Donnerstag, 16. August 2012), am ersten Tag für “Nicht-Fachbesucher”auf der gamescom. Also mir die ganz normalen Hallen angucken, ohne Termine im Pressecenter bei Publishern und sonstigen Ausstellern. Und irgendwie muss ich sagen: wirklich spannend war es nicht, leider. Wir liefen durch die Hallen und haben mal diesen und jenen Stand gesehen, oft…
Morgen, am 15. August 2012, ist es wieder soweit: die gamescom öffnet wieder einmal in Köln ihre Tore. Nachdem es letztes Jahr zu einem wahren Besucheransturm gekommen war (am Wochenende mussten die Eingäng zeitweise geschlossen werden, da der Andrang zu groß war), bin ich ja mal gespannt, wie es dieses Jahr wird, denn: viele Branchenriesen…
“52 Games“, wir sind in Runde 28 der Blog-Serie angekommen und dieses mal lautet das Thema “Ausdauer“. Jeder, der mit dem C64 groß geworden ist, dürfte Erfahrungen mit den Sportspielen “Summer Games“, “Winter Games“, “Decathlon” etc. gemacht haben. Und damit auch mit der Knöpfchen-Drückerei und “Stick-Hin-und-Her-Wedelei”. Denn: in vielen Disziplinen der oben genannten Spiele ging…