Unter dem Namen Navigon Select bietet die Firma Navigon in Kooperation mit der Telekom allen Kunden des Telekommunikations-Unternehmens eine kostenlose Version der Navigations-Software an.
Eine feine Sache, zumal die Software an sich nicht schlecht ist und das iPhone zu einem vollwertigen Auto-Navi macht.
Ab und zu gibt es im AppStore dann auch ein Update des Programms, welches neue Funktionen in die App einbaut, den ein oder anderen Fehler behebt etc. – also durchaus eine nützliche Sache.
Weniger nützlich jedoch ist, dass die Navigon-Leute bei jedem Update anscheinend einfach nochmal die komplette App in den AppStore stellt.
Wäre die Software nur ein, zwei Megabyte groß, könnte man da ja eventuell noch drüber wegsehen.
Doch leider ist die Navigon-App ganze 1,67 Gigabyte groß.
Wohlgemerkt Gigabyte, nicht Megabyte!!
Dementsprechend lange dauert das “Update”, selbst per DSL über iTunes am heimischen Rechner.
Und wer den Fehler macht und das Update auf dem iPhone im WLAN startet (so wie ich beim letzten Update der App vor einigen Wochen), hat erst so richtig Spass.
Keine Ahnung, welche Gedanken die Navigon-Programmier mit diesem “Gesamt-Konzept” verfolgen, aber nutzerfreundlich ist auf jeden Fall etwas anderes. :(
Es kann ja eigentlich nicht so schwierig sein, ein inkrementelles Update in den AppStore zu stellen, andere (große) Apps schaffen das ja auch.
Da sollte Navigon auf jeden Fall mal nachbessern…
Edit (09.06.2010, 21:35):
Wie ich im Laufe des Tages von Dominik von den CodingMonkeys erfahren habe, gibt es wirklich keine Möglichkeit, ein inkrementelles Update in den AppStore zu stellen:
Da muss ich mich doch glatt mal bei den Navigon-Leuten entschuldigen!
Sorry, Navigon-Jungs!!!!
Aber doof ist es ja schon irgendwie, dass jedesmal die komplette App runtergeladen werden muss und das es da technisch keine andere Möglichkeit gibt. :(
Zum Glück ist eine App-Größe von fast 2 GB aber ja eher die Ausnahme.