Das Parkleuchten im Grugapark Essen findet jedes Jahr zu Beginn des Jahres statt. Mit Einbruch der Dunkelheit wird der Grugapark in Essen in ein tolles, buntes Lichtermeer verwandelt.
Wir waren dieses Jahr direkt eine Woche nach der Eröffnung zum Parkleuchten im Grugapark und waren auch 2023 wieder sehr begeistert.
2023 findet das Parkleuchten vom 21.01. bis 26.02. im Grugapark statt.
Tolle Lichtinstallationen im Grugapark
Pünktlich zum Sonnenuntergang fuhren wir auf den Parkplatz und dank vorher gekauftem Onlineticket konnten wir zügig in den Park und mussten uns nicht an der Kasse anstellen.
Den Vorab-Kauf der Eintrittskarten im Internet kann ich jedem nur empfehlen.
Schon direkt nach dem Eingang geht es los mit bunten Lichtern, Beleuchtungen und phantasievollen Installationen. Ich mag den Grugapark ja schon im “normalen” Zustand im Sommer. Mit den ganzen Blumen, Büschen und Bäumen. Aber das Parkleuchten zu Beginn des Jahres ist besonders toll.
Während der Parkleuchten-Veranstaltungen dürfen die Hauptwege nicht verlassen werden, die Leuchtinstallationen befinden sich rechts und links davon (und manchmal auch über den Wegen).
Die beim Parkleuchten aufgebauten Installationen sind aus den verschiedensten Materialen gebaut: Holz, Plastik, Metall – alles ist dabei. Auch Beamer und Leinwände kommen zum Einsatz, so das auf jeden Fall eine große Vielfalt an Leuchtinstallationen geboten wird.
Abends gab es im Rahmen einer WDR-Livesendung sogar eine Flugshow mit beleuchteten Drohnen.
Parkleuchten auch für Kinder eine tolle Sache
Unsere beiden Kinder waren auch mit beim Parkleuchten und sie waren ebenfalls sehr begeistert und fasziniert von den ganzen bunten Lichtern im Park. Sogar für die Jüngeren ist es einfach eine tolle Sache und schön anzusehen.
An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken, mal kleine, einfache Lichtkunstwerke, mal imposante, richtig aufwendige Installationen mit zig LED und Spezialeffekten.
Apropos Kinder: im Park gibt es jede Menge Möglichkeiten, diverse “Leuchtartikel” zu erwerben. Gerade die Kinder sind da ja sehr leicht für zu begeistern und so kommt man als Eltern eigentlich kaum daran vorbei, nicht irgendeine Blinkeding zu kaufen.
Wir haben einen Zweierpack “Leuchtkugeln” für geschmeidige 15 Euro gekauft. Nicht gerade preiswert, aber die Dinger sehen im Dunkeln echt toll aus und haben verschiedene Blink- und Leuchtmodi. Immerhin ist die Qualität einigermaßen gut und man kann sogar die Batterien austauschen. So kann man die Dinger dann hoffentlich auch nächstes Jahr mit zum Parkleuchten nehmen.
Essen und Trinken im Grugapark
Ein bisschen Optimierungsbedarf hat in meinen Augen allerdings die Gastronomie während des Parkleuchtens. Das Angebot an sich ist nicht schlecht: von Crêpes, über Bratwurst, Waffeln und so weiter ist alles dabei.
Aber zum einen waren die Wartezeiten ein bisschen lang, zum anderen konnte man nur bar zahlen. Im Jahr 2023 (und gerade nach gut drei Jahren Corona-Pandemie) sollte bargeldloses Zahlen per Karte und/oder Smartphone eigentlich möglich und auch Standard sein.
Preise und weitere Infos zum Parkleuchten
Erwachsene (dazu zählen alle ab 16 Jahren) zahlen für das Parkleuchten 7 Euro Eintritt, Kinder (6 bis 15 Jahre) 2,50 Euro. Wer eine Grugapark-Jahreskarte besitzt, muss keinen Eintritt zahlen.
Wie oben schon geschrieben, geht das Parkleuchten 2023 noch bis zum 26. Februar 2023.
Die offizielle Internetseite zum Parkleuchten im Grugapark findet ihr hier.