Alles, was mit der Welt der Videospiele zu tun hat.
42 – bekanntlich die Antwort auf alle Fragen. Aber auch die 42. Ausgabe der Blog-Serie “52 Games“. Heute mit dem Thema “Objektophilie” – die Liebe zu Gegenständen. Und als erstes ist mir zu diesem Begriff das Spiel “Minecraft” eingefallen. Wenn nicht hier, bei welchem Spiel geht es dann zu 100 Prozent um Gegenstände, Objekte und…
“Liebe” – so lautet das 41. Thema der Blog-Serie “52 Games“. Mario und Prinzessin Peach (bzw. Prinzessin Toadstool) – die beiden sind wohl unter Videospielern das so ziemlich bekannteste Liebespaar der (Pixel)Welt. Schon auf dem alten Gameboy mit schwarz-grünem Display hat sich es der Klempner mit italienischen Wurzeln auf die Fahne geschrieben, seine geliebte Prinzessin…
Juhu, seit gestern ist das Spiel endlich im App Store: Angry Birds Star Wars. Eine wunderbare Zusammenarbeit der Angry Birds-Macher mit LucasArts. Das übliche Angry Birds-Spielprinzip wurde (logischerweise) beibehalten, aber nun in das Star Wars-Universum übertragen. Und das mit sehr viel Liebe zum Detail. Die bösen Schweine haben natürlich die Rolle des Imperiums übernommen und…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mortal Kombat VS Gangnam-Style (via geeksaresexy.net)
Wie die Zeit vergeht. Mittlerweile sind wir bei der Blog-Serie “52 Games” bei Thema 40 angekommen – und dieses lautet “Humor“. Ich muss ja gestehen, dass ich in Videospielen den dumpfen Humor bei “Gears of War“, “Army of Two” und so weiter mag. Der passt einfach super in das Setting. Ein blöder Spruch nach dem…
Wir läuten die 39. Runde der Blog-Serie “52 Games” ein und der Riddler aus Batman hättet seine helle Freude daran, denn es geht um das Thema “Rätsel“. Ich muss zugeben, dass ich ja nicht so wirklich der Rätsel-Fan bin. Ich mag zwar Rollenspiele und auch die klassischen Point-and-Klick-Adventures, aber bitte nicht mit so ganz abgefahrenen…
“Krieg” lautet das 38. Thema der Blog-Serie “52 Games“. Kriege sind schlimm und schrecklich. Trotzdem fasziniert diese Thema die Menschen irgendwie. (Anti)Kriegsfilme, Literatur, Dokumentationen im TV – oder halt auch in Form von Videospielen. Guckt man sich die Verkaufsregale an, dominieren dort eindeutig die sogenannten “Ballerspiele” die Szenerie: Call of Duty, Battlefield, Counterstrike, Medal of…
Juhu, bei Castle Story geht es voran! Heute morgen kam eine Mail mit dem Hinweis, dass der Prototyp des Spiels verfügbar ist. Sehr schön! Jeder, der per kickstarter.com 25 Dollar oder mehr gespendet hat, kann sich ab sofort den Prototypen runterladen. Hier mal noch das Kickstarter-Video für alle, die sich unter Castle Story nichts vorstellen…
Wir sind bei der Blog-Serie “52 Games” bei Thema 37 angekommen, welches “Trauer” lautet. Xbox 360: 2006 – 2010 Es gab noch soviel zu spielen, doch der “Ring of Death” trennte sie viel zu früh vom Stromnetz. Nun sitzt die Xbox auf einer Wolke aus Bits & Bytes und schaut auf die Zocker-Nerds hinunter.…
Da wird man wach und im AppStore gibt es ein Update für eins meiner Lieblingsspiele: “Lost Cities“. Jetzt passt das Spiel auch endlich auf das komplette iPhone 5-Display. Mehr “Lost Cities“, mehr Spaß. ;) (du kennst “Lost Cities” noch nicht? Dann guck mal hier *klick*.)