Am 11.11.2011, pünktlich zu Hoppeditz Erwachen, haben Katzenjammer im Kölner E-Werk gespielt!
Um 19 Uhr war Einlass, Punkt 20 Uhr ging es mit der Vorband (angekündigt als “Katzenkammer” :D) los. Ein Duett mit Gitarre und Bass spielten gut 30 Minuten “leichte Singersongwriter-Musik”. Die beiden waren ganz gut, aber so richtig Stimmung kam noch nicht auf, dafür hatten die Lieder einfach zu wenig Power.
Aber Power ist das richtige Stichwort:
Um 21 Uhr ging es dann (nach einer ziemlich langen Umbaupause in der nicht wirklich viel umgebaut wurde…) mit Katzenjammer los.
Und die vier Mädels sind wirklich der Hammer. Direkt von Beginn an legten die Musikerinnen aus Norwegen energiegeladen los. Es gab zwar keine aufwendige Bühnenshow, aber die Vier rockten mit ihrer Persönlichkeit echt die Bühne. Auch die Stimmen sind unglaublich gut, ganz speziell wenn der Lockenkopf Marianne los legt. Da bekommt man bei manchen Liedern richtige Gänsehaut – natürlich im positiven Sinne. Von “Rockröhre” bis “Engelsstimme” wird dort alles abgedeckt.
Feste Instrumente gab es nicht wirklich, die Mädels wechselten und tauschten fleißig untereinander die Instrumente. Anne Marit spielte zwischendurch sogar drei Instrumente gleichzeitig. Ganz großes Kino! ;) Und kleinere Solo-Einlagen durften natürlich auch nicht fehlen. Ach ja: unglaublich war auch die Trompeteneinlage von Solveig: sie trompetet sich die Seele aus dem Leib, legt die Trompete zur Seite und springt dann singend über die Bühne, als wenn nichts gewesen wäre. Schon sehr abgefahren. Aber das war nur ein Beispiel: da standen vier richtige Energiebündel auf der Bühne, die alles gegeben haben.
Gespielt wurden Lieder aus den bisherigen zwei Alben “Le Pop” und “A Kiss Before You Go“.
Kleiner Wermutstropfen: nach bereits 60 Minuten war die Hauptshow zu Ende. Aber immerhin kamen die Mädels ein paar mal mit Zugaben auf die Bühne, so dass sie dann insgesamt gut 90 Minuten gespielt hatten. Aber kurz nach 22.30 Uhr war dann definitiv Schluß. Schade…
Aber ich kann jedem den Besuch eines Katzenjammer-Konzerts empfehlen. Ist die Band in der Nähe zu Gast: unbedingt hingehen!! Live sind die vier Damen aus Oslo richtig, richtig gut. Wer die CD(s) auch nur ein bisschen mag, der wird das Konzert lieben.
Und am 11.11. kommt man in einer Karnevalshochburg wie Köln natürlich auch nicht um karnevalistische Traditionen herum. So bekamen die vier Damen vom Publikum erst mal eine kleine Kostprobe vom Kölschen Karnevals-Liedgut zu hören – welches dann später auch – zur großen Begeisterung des Publikums – in ein Katzenjammer-Lied eingebaut wurde. ;)
Fazit:
Wie gesagt: zwei, drei Lieder mehr hätten noch auf der Playlist stehen können.
Aber auch so war es ein tolles Konzert!! Es war ein super Abend!! :)
Links:
- Katzenjammer (Offizielle Seite)
- @Katzenjammers (Twitter-Account)
- Katzenjammer bei Wikipedia
- E-Werk Köln
Hey, ein guter Freund von mir (Rene v.d.V. – will den Namen nicht ausschreiben) hat schon zahlreiche _atemberaubend_ gute Fotos von Katzenjammer Gigs gemacht. Kann ich allen Katzenjammerfans nur empfehlen, ein Augenschmaus!
Hier der Link
http://www.flickr.com/photos/rvdvoorden/5748371088/