Facebook Places nun auch in Deutschland verfügbar

Seit zwei, drei Tagen ist das Facebook-Location-Feature “Places” (bzw. “Orte” in der iPhone-App) nun auch für Facebook-Nutzer aus Deutschland verfügbar. Doch was ist “Places” eigentlich? Dienste wie “Gowalla” oder “Foursquare” haben es vor gemacht: Man teilt der Welt (bzw. Freunden beim jeweiligen Dienst) mit, wo man sich gerade aufhält und (optional) was man dort gerade…

Details

Angry Birds nun mit Game Center-Anbindung und Retina-Display-Unterstützung

Gestern Abend ist ein Update für das iPhone/iPod Touch-Spiel “Angry Birds” erschienen. Die beiden größten Änderungen: Zum einen unterstützt das Spiel nun das Retina-Display der aktuellen iPhone- und iPod Touch-Generation, zum anderen ist nun auch Apples Game Center integriert. 43 Erfolge sind freispielbar. Ach ja: 15 neue Level gibt es ebenfalls. Insgesamt wieder mal ein…

Details

Game Center für iPhone und iPod Touch (iOS 4.1)

Mit dem gestrigen iOS-Update auf die Version 4.1 kam auch das “Game Center” von Apple auf die iOS-Geräte. “Game Center” funktioniert so ähnlich wie “Xbox Live” auf der Xbox oder das “Playstation Network” auf der Playstation: Man hat einen spieleübergreifenden Account, eine Freundesliste und es gibt diverse Erfolge/Belohnungen (abhängig vom Spiel) die mit dem verbundenen…

Details

Creative Commons anschaulich erklärt

Über netzpolitik.org bin ich auf einen Comic von @nerdson aufmerksam geworden, der – im wahrsten Sinne des Wortes – recht anschaulich erklärt, wie Creative Commons funktioniert. Der Comic auf nerdson.com ist auf portugiesisch verfasst, auf netzpolitik.org gibt es die englische Übersetzung. Den Comic sollte sich jeder mal anschauen, der selbst Inhalte ins Netz stellt bzw.…

Details