52 Games – 28: Ausdauer – Summer Games und Co.

“52 Games“, wir sind in Runde 28 der Blog-Serie angekommen und dieses mal lautet das Thema “Ausdauer“. Jeder, der mit dem C64 groß geworden ist, dürfte Erfahrungen mit den Sportspielen “Summer Games“, “Winter Games“, “Decathlon” etc. gemacht haben. Und damit auch mit der Knöpfchen-Drückerei und “Stick-Hin-und-Her-Wedelei”. Denn: in vielen Disziplinen der oben genannten Spiele ging…

Details

Diskobolos – Highscorejagd auf iOS-Geräten

  Über das Spiel Diskolobos hatte ich das erste Mal etwas in einem kurzen Bericht in der aktuellen consol.at-Ausgabe gelesen, darin wurde das Spielestudio “Conquering Bytes” erwähnt. Als dann im Podcast “Breakfast at manuspielt’s” auch nochmal darüber berichtet wurde (inklusive Faith, einem der Entwickler als Gast), musste ich mir das Spiel einfach kaufen. ;) Und:…

Details

52 Games – 27: Horror – Wenn Zombies aufdringlich werden

“Horror” – so lautet das 27. Thema der Blog-Serie “52 Games“. In den letzten Jahren haben es einige Spiele geschafft, bei mir ein gewisses “Horro-Panik-Feeling” auszulösen. Zum einen diverse Teile der Resident Evil-Reihe, aber auch das Zombie-Spiel mit “Rising” im Namen (wenn ich richtig informiert bin, wurde das Spiel nicht nur indiziert, sondern auch beschlagnahmt,…

Details

52 Games – 26: Geschichte

; Halbzeit!! Mittlerweile sind wir bei den “52 Games” bei Thema 26 angekommen, welches “Geschichte” heißt. Geschichte… wenn man mal schaut, welches geschichtliche Thema bei Videospielen ganz vorne mit dabei ist, dann sind es in der Regel kriegerische Auseinandersetzungen. Alleine wieviele Spiele es rund um den zweiten Weltkrieg gibt. Dabei beziehe ich mich jetzt nicht…

Details